DE FR
Neuigkeiten
Rückblick Höhentreff

Voller Freude blicken wir zurück auf den Höhentreff, den wir bei durchzogenem Wetter mit 100 Berglern feiern konnten. An diesem Tag interviewte Susanne Wespi noch die evangelische Marienschwester Christine, deren Herz für das Lob Gottes steht. Hier sind einige zusammenfassende Gedanken aus den wertvollen Inputs an diesem Tag:

>> Weitere Informationen
Lobpreistafel: Interview mit Schwester Christine

Anlässich des Höhentreffs auf dem Dürrboden, Davos, erzählt Schwester Christine über die Geschichte der Lobpreistaffeln.

>> Weitere Informationen
Die Kraft der Worte Gottes

Im Februar stand ich auf dem Rothorn, Lenzerheide und bestaunte die 1000 Gipfel, die man von hier aus sieht! Was für eine Pracht von Gott erschaffen!! Ich hörte die Stimme des Herrn mit einer grossen Liebe „die Berge sind mein, es ist wichtig, dass ihr mich auf ihren Höhen anbetet!“ Tiefe Ehrfurcht ergriff mich, denn ich spürte die Dringlichkeit von unserem Gott. Schon vor 20 Jahren und mehr wurden Christen gerufen, den Namen Gottes auf den Bergen und Höhen zu erheben. Zwei von ihnen sind Sascha Ernst aus dem Engadin und Werner Woiwode.

>> Weitere Informationen
Auf der Königin der Berge den König aller Könige anbeten

Ein Bericht von Daniela Hochradl: Mein Vater starb mit 48 Jahren an einem aggressiven Tumor im Bauch. Ich bewunderte meinen Papa immer sehr und unternahm jede Anstrengung, um ihm zu gefallen. Vor allem in der Schule und im Sport spornte mich diese Motivation zu Höchstleistungen an. Als er starb, fiel ich in einen tiefen Nebel. Ich wusste nicht, wer ich ohne meinen Vater sein soll. 

>> Weitere Informationen
Himmelsperspektive

Es ist ein grosses Privileg als Botschafter Gottes unterwegs zu sein. Du bist ein Beauftragter, eine Beauftragte im Reich Gottes, denn du hast allen Segen und die Autortät des Himmels bekommen, darum hast du Einfluss von deinem Berg aus.

 

>> Weitere Informationen
Bergformen die überraschen

Ein Bericht von Manfred Kohler auf dem "Flachdach der Alallin-Gruppe". Manfred ist Kassier im Vorstand des Bergklubs und leidenschaftlicher Berggänger.

>> Weitere Informationen
Von der Vision zur Sektion Davos

Am Freitag, 11. November 2016 fand ein weiterer Meilenstein in der Geschichte des Bergklubs statt. Die zweite Sektion wurde gegründet und zwar in Davos.

>> Weitere Informationen
3. Nationale Bergkonferenz

An die 3. Nationale Bergkonferenz vom letzten Wochenende kamen Christen aus der ganzen Schweiz. Eingeladen waren alle, die das Gebet und die Berge lieben. Das Thema der Konferenz war «Himmelsperspektive». Es wurde vernetzt, gebetet und alle Teilnehmer wurden ermutigt, als Salz und Licht der Welt Gottes vorbereitete Werke durch Gebet vom Himmel auf die Erde zu bringen.

>> Weitere Informationen
Adoption Dufourspitze

Völlig überraschend bekomme ich eine WhatsApp, dass meine „Bibel mit dem Segensgebet für die Schweiz" morgen Donnerstag am 4. August 2016 auf die Dufourspitze – dem höchsten Berg der Schweiz -  gebracht und in einer Felskluft auf 4634 Meter deponiert wird. Eine unendliche Freude erfüllt mein Herz. Wow! ...

>> Weitere Informationen
Gebet aus der «Himmelsperspektive»

Vor einigen Tagen beteten wir als Glory Train Team auf der Älggialp (Mittelpunkt der Schweiz). Wir spürten, dass es ein Ort ist, an dem immer wieder Christen beten. Getragen durch diese Gebete breitet sich der Frieden Gottes aus. Die Gottesfurcht nimmt ab und die Gewalt nimmt stetig zu. Wir als Bergklub stehen ein für das Reich Gottes, damit das Land in Frieden leben kann.

>> Weitere Informationen